Fallbespiele

Lyah - die ängstliche Hündin
Hintergrund
Lyah wurde als sehr scheue Hündin beschrieben, die in der Vergangenheit misshandelt wurde . Ihre Besitzerin stand vor der Herausforderung, regelmässig mit ihr zum Tierarzt zu fahren, da Lyah an Arthrose leidet. Das Autofahren war für Lyah eine enorme Stressquelle.
Herausforderung
-Angst vor dem Autofahren
-Emotionale Blockaden durch frühere Misshandlungen
-Physische Beschwerden aufgrund der Arthrose
Lösungsansatz
Durch meine Fernsitzungen konnte ich Lyah Unterstützung bieten, während die Tierhalterin mit ihr das Autofahren trainierte. Wir haben gemeinsam an den emotionalen Hürden gearbeitet, insbesondere an der «Herzmauer», die Lyah sich im Laufe der Zeit aufgebaut hatte.
Ergebnisse
-Mit jeder Fahrt wurde Lyah entspannter und sicherer.
-Die emotionale Unterstützung half, ihre Ängste abzubauen und Vertrauen zu fassen.
-Die Besitzerin berichtete von positiven Veränderungen im Verhalten von Lyah, sowohl im Auto als auch im Alltag.
Fazit:
Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sowohl emotionale als auch physische Aspekte bei der Unterstützung von Tieren zu berücksichtigen. Durch gezielte Techniken der Tierenergetik konnte wir Lyah helfen, ihre Ängste zu überwinden und eine bessere Lebensqualität zu erreichen.
Lyah wurde als sehr scheue Hündin beschrieben, die in der Vergangenheit misshandelt wurde . Ihre Besitzerin stand vor der Herausforderung, regelmässig mit ihr zum Tierarzt zu fahren, da Lyah an Arthrose leidet. Das Autofahren war für Lyah eine enorme Stressquelle.
Herausforderung
-Angst vor dem Autofahren
-Emotionale Blockaden durch frühere Misshandlungen
-Physische Beschwerden aufgrund der Arthrose
Lösungsansatz
Durch meine Fernsitzungen konnte ich Lyah Unterstützung bieten, während die Tierhalterin mit ihr das Autofahren trainierte. Wir haben gemeinsam an den emotionalen Hürden gearbeitet, insbesondere an der «Herzmauer», die Lyah sich im Laufe der Zeit aufgebaut hatte.
Ergebnisse
-Mit jeder Fahrt wurde Lyah entspannter und sicherer.
-Die emotionale Unterstützung half, ihre Ängste abzubauen und Vertrauen zu fassen.
-Die Besitzerin berichtete von positiven Veränderungen im Verhalten von Lyah, sowohl im Auto als auch im Alltag.
Fazit:
Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sowohl emotionale als auch physische Aspekte bei der Unterstützung von Tieren zu berücksichtigen. Durch gezielte Techniken der Tierenergetik konnte wir Lyah helfen, ihre Ängste zu überwinden und eine bessere Lebensqualität zu erreichen.

Samira - Die eifersüchtige Hündin
Samira ist eine liebevolle Hündin, die in einem Haushalt lebt, in dem oft das Baby der Familie zu Besuch kommt. Als das Baby das erste Mal zu Besuch kam, bemerkte die Besitzerin, dass Samira eifersüchtig wurde und immer im Mittelpunkt stehen wollte. Sie bellte, sprang umher und suchte ständig nach Aufmerksamkeit, was zu Stress für die gesamte Familie führte.
Nach der ersten Sitzung zur tierenergetischen Unterstützung schien sich die Situation zunächst zu verschlimmern. Samira war noch unruhiger und konnte sich kaum entspannen. Die Besitzerin war besorgt, wusste aber, dass es wichtig war, weiter an der Situation zu arbeiten. Sie begann, gezielte Übungen mit Samira zu machen, um ihr zu helfen, zur Ruhe zu kommen und ihre Eifersucht abzubauen.
In den folgenden zwei Sitzungen konnten wir gemeinsam an Samiras Verhalten arbeiten. Durch die regelmäßigen Übungen und die energetische Unterstützung lernte Samira, dass sie nicht immer im Mittelpunkt stehen muss und dass es genug Liebe und Aufmerksamkeit für alle gibt. Nach diesen Sitzungen war der Stress für Samira und ihre Besitzerin deutlich reduziert. Samira konnte sich entspannen und die Besuche des Babys wurden zu harmonischen Momenten, in denen alle Familienmitglieder die Zeit miteinander genießen können.
Nach der ersten Sitzung zur tierenergetischen Unterstützung schien sich die Situation zunächst zu verschlimmern. Samira war noch unruhiger und konnte sich kaum entspannen. Die Besitzerin war besorgt, wusste aber, dass es wichtig war, weiter an der Situation zu arbeiten. Sie begann, gezielte Übungen mit Samira zu machen, um ihr zu helfen, zur Ruhe zu kommen und ihre Eifersucht abzubauen.
In den folgenden zwei Sitzungen konnten wir gemeinsam an Samiras Verhalten arbeiten. Durch die regelmäßigen Übungen und die energetische Unterstützung lernte Samira, dass sie nicht immer im Mittelpunkt stehen muss und dass es genug Liebe und Aufmerksamkeit für alle gibt. Nach diesen Sitzungen war der Stress für Samira und ihre Besitzerin deutlich reduziert. Samira konnte sich entspannen und die Besuche des Babys wurden zu harmonischen Momenten, in denen alle Familienmitglieder die Zeit miteinander genießen können.

Sina - Vom Trauma zur Heilung durch den Emotion Code
Sina, eine liebevolle Katze, wurde von ihren früheren Besitzern misshandelt. Aufgrund der Gewalt, die sie erfahren hatte, war ihre Sehkraft stark eingeschränkt. Die Schläge hatten nicht nur ihre Augen verletzt, sondern auch ihr emotionales Gleichgewicht gestört. Ihr Sehfeld war beeinträchtigt, und sie war zutiefst verängstigt und unsicher, was sie zu einem scheuen und zurückhaltenden Tier machte.
Mit Hilfe des Emotion Code konnte ich Sina dabei unterstützen, viele der negativen Emotionen, die sie durch das traumatische Erlebnis in sich trug, zu lösen. Der Emotion Code arbeitet mit der Identifikation und Befreiung von emotionalen Blockaden, die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind. Diese Blockaden hindern Tiere daran, Vertrauen aufzubauen und ihr wahres Potenzial zu entfalten.
Durch die Behandlung konnte Sina ihre Selbstheilung aktivieren und auch wieder Vertrauen zu Menschen fassen. Sie wurde zunehmend sicherer und ihre Bewegungen wirkten freier. Obwohl ihre Sehkraft nicht vollständig zurückkehrte, war ihre Lebensqualität deutlich verbessert – sie war weniger ängstlich und konnte sich wieder ihrem Umfeld öffnen.
Sinas Fall zeigt, wie tief verwurzelte emotionale Belastungen die Lebensqualität eines Tieres beeinträchtigen können und wie durch energetische Heilmethoden wie den Emotion Code eine spürbare Verbesserung erreicht werden kann. Tiere sind genauso wie Menschen von emotionalen Verletzungen betroffen, und es ist wundervoll zu sehen, wie sie durch diese Arbeit zu einem harmonischeren Leben zurückfinden können.
Mit Hilfe des Emotion Code konnte ich Sina dabei unterstützen, viele der negativen Emotionen, die sie durch das traumatische Erlebnis in sich trug, zu lösen. Der Emotion Code arbeitet mit der Identifikation und Befreiung von emotionalen Blockaden, die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind. Diese Blockaden hindern Tiere daran, Vertrauen aufzubauen und ihr wahres Potenzial zu entfalten.
Durch die Behandlung konnte Sina ihre Selbstheilung aktivieren und auch wieder Vertrauen zu Menschen fassen. Sie wurde zunehmend sicherer und ihre Bewegungen wirkten freier. Obwohl ihre Sehkraft nicht vollständig zurückkehrte, war ihre Lebensqualität deutlich verbessert – sie war weniger ängstlich und konnte sich wieder ihrem Umfeld öffnen.
Sinas Fall zeigt, wie tief verwurzelte emotionale Belastungen die Lebensqualität eines Tieres beeinträchtigen können und wie durch energetische Heilmethoden wie den Emotion Code eine spürbare Verbesserung erreicht werden kann. Tiere sind genauso wie Menschen von emotionalen Verletzungen betroffen, und es ist wundervoll zu sehen, wie sie durch diese Arbeit zu einem harmonischeren Leben zurückfinden können.